Profil
Futter mit Stärke und Korn
JAKLEEN ist eine frühe bis mittelfrühe Doppelnutzungssorte, die durch sehr hohe und stabile Erträge auffällt. Die ausgezeichnete Futterqualität bei gleichzeitig hohen Gesamttrockenmasseerträgen ist ihr Markenzeichen. Dies machte die Sorte zum bundesweiten Sieger der EU- Prüfung Silo früh 2019. Aufgrund ihrer Stärkeerträge ist die Sorte auch als Körnermais zu nutzen. JAKLEEN überzeugte auch als Körnermais mit hohen Erträgen und bietet hier eine zusätzliche Nutzungsoption.
Diese Sorte ist im ersten Prüfjahr 2019 bundesweiter Sieger der EU- Sortenprüfung Silo früh geworden. Mit einem GTM- Ertrag von rel. 107 und einem Energieertrag von rel. 107 belegt sie jeweils Platz 1. Mit einem relativen Stärkeertrag von 104, als drittbeste Sorte des Versuchs, unterstreicht sie ihre Eignung als Qualitätssilomais.
-
Sehr hoher Gesamt TM-Ertrag
-
Gute Futterqualität über Stärke und Verdaulichkeit
-
Auch als Körnermais einsetzbar
Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | früh | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | 220 | |
Körnerreifezahl | 230 | |
Korntyp | Zw(Ha) / hartmaisähnlicher Zwischentyp | |
Hybridform | Dreiweghybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | früh | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | 220 | |
Körnerreifezahl | 230 | |
Korntyp | Zw(Ha) / hartmaisähnlicher Zwischentyp | |
Hybridform | Dreiweghybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Agronomische Eigenschaften
Pflanzenlänge |
(8)
|
(lang bis sehr lang) |
---|---|---|
Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
(3)
|
(gering) |
Pflanzenlänge
(8)
|
||
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
(3)
|
Neigung zu
Bestockung |
(4)
|
(gering bis mittel) |
---|---|---|
Lager (Körnernutzung) |
(3)
|
(gering) |
Bestockung
(4)
|
||
Lager (Körnernutzung)
(3)
|
Ertragseigenschaften
Gesamttrockenmasse |
(9)
|
(sehr hoch) |
---|---|---|
Energieertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
Stärkegehalt |
(5)
|
(mittel) |
Verdaulichkeit |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Biogasausbeute |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Biogasertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
Kornertrag |
(7)
|
(hoch) |
Gesamttrockenmasse
(9)
|
||
Energieertrag
(8)
|
||
Stärkegehalt
(5)
|
||
Verdaulichkeit
(6)
|
||
Biogasausbeute
(6)
|
||
Biogasertrag
(8)
|
||
Kornertrag
(7)
|
Anfälligkeiten
Stängelfäule |
(3)
|
(gering) |
---|
Stängelfäule
(3)
|
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
+
|
---|---|
Fusarium |
+
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
+
|
() = Züchtereinstufung || Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Beulenbrand
+
+
+
|
Fusarium
+
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
+
|
() = Züchtereinstufung || Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Standort
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
---|---|---|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Silomais | 8 - 10 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 8 Pfl./m² |
Silomais | 8 - 10 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 8 Pfl./m² |