Profil
Echter 3-Nutzungsmais mit Bestnoten in Silo, Energie und Korn
Die Sorte JANEEN ist ein Mais für alle drei Nutzungsrichtungen: Silo-, Energie- und Körnermais. Die hervorragende Kombination aus hohen Gesamttrockenmasseerträgen (BSA-Note 8) bei gleichzeitig überdurchschnittlichen Qualitätseigenschaften hat sie in den Landessortenversuchen gezeigt. Die großrahmige Pflanze zeichnet sich außerdem durch eine gute Standfestigkeit, eine schnelle Jugendentwicklung und einen guten Gesundheitsstatus aus. Die hohen Kornerträge erlauben eine vielseitige Nutzung der Sorte und ein flexibles Erntemanagement.
-
Als Silo-, Energie- und Körnermais einsetzbar
-
Hohe Gesamttrockenmasseerträge
-
Hohe Kornerträge
Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelspät | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | 260 | |
Körnerreifezahl | 250 | |
Korntyp | Zw / Zwischentyp | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelspät | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | 260 | |
Körnerreifezahl | 250 | |
Korntyp | Zw / Zwischentyp | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Agronomische Eigenschaften
Zeitpunkt, weibliche Blüte |
6
|
mittel bis spät |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
9
|
sehr lang |
Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
4
|
gering bis mittel |
Abreifegrad der Blätter |
4
|
gering bis mittel |
Zeitpunkt, weibliche Blüte
6
|
||
Pflanzenlänge
9
|
||
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
4
|
||
Abreifegrad der Blätter
4
|
Neigung zu
Lager (Körnernutzung) |
6
|
mittel bis stark |
---|---|---|
Lager (Silonutzung) |
4
|
gering bis mittel |
Bestockung |
3
|
gering |
Lager (Körnernutzung)
6
|
||
Lager (Silonutzung)
4
|
||
Bestockung
3
|
Ertragseigenschaften
Gesamttrockenmasse |
8
|
hoch bis sehr hoch |
---|---|---|
Energieertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
Stärkegehalt |
4
|
niedrig bis mittel |
Verdaulichkeit |
5
|
mittel |
Biogasausbeute |
5
|
mittel |
Biogasertrag |
6
|
mittel bis hoch |
Tausendkornmasse |
6
|
mittel bis hoch |
Kornertrag |
8
|
hoch bis sehr hoch |
Gesamttrockenmasse
8
|
||
Energieertrag
(8)
|
||
Stärkegehalt
4
|
||
Verdaulichkeit
5
|
||
Biogasausbeute
5
|
||
Biogasertrag
6
|
||
Tausendkornmasse
6
|
||
Kornertrag
8
|
Anfälligkeiten
Stängelfäule |
2
|
sehr gering bis gering |
---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2022 und eigenen Ergebnissen. | () = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Stängelfäule
2
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2022 und eigenen Ergebnissen. | () = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
|
---|---|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
Beulenbrand
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
Standort
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
---|---|---|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Silomais | 8 - 10 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 9 Pfl./m² |
Silomais | 8 - 10 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 9 Pfl./m² |