Profil
GERALDEEN hat ein sehr hohes Ertragsniveau in der Gesamttrockenmasse. Obwohl die Sorte nur einen mittleren Stärkegehalt aufweist, zeigt sie eine sehr hohe Verdaulichkeit, bedingt durch die hohe Faserverdaulichkeit der Restpflanze. In französischen Versuchen hat sie einen außergewöhnlich hohen Milcherzeugungswert nachweisen können. Der Kolben ist bis zur Spitze gefüllt und fällt durch die sich farblich absetzenden Smokey-Kernels (Dunklere Färbung des Perikarps) auf. Weiterhin überzeugt die Sorte als Biogasmais durch seine blattreiche Optik. In diesem Jahr steht die Sorte das zweite Jahr in Silomais mittelfrüh der EU-Prüfung. Mit dieser Sorte führen wir einen neuen Sortentyp in Deutschland ein, mit dem höchste Maisanteile in der Futterration möglich werden.
-
Höchste Verdaulichkeit der Restpflanze (DINAG*)
-
Mittlere Stärkegehalte
-
Exzellent für die Milchviehfütterung
Allgemein
| Nutzung |
|
|
|---|---|---|
| Siloreife | mittelfrüh | |
| Siloreifezahl | ca. 240 | |
| Korntyp | Zw / Zwischentyp | |
| Hybridform | Doppelhybride | |
| Nutzung |
|
|
|---|---|---|
| Siloreife | mittelfrüh | |
| Siloreifezahl | ca. 240 | |
| Korntyp | Zw / Zwischentyp | |
| Hybridform | Doppelhybride | |
Agronomische Eigenschaften
| Zeitpunkt, weibliche Blüte |
(5)
|
(mittel) |
|---|---|---|
| Pflanzenlänge |
(7)
|
(lang) |
| Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
(4)
|
(gering bis mittel) |
| Abreifegrad der Blätter |
(5)
|
(mittel) |
|
Zeitpunkt, weibliche Blüte
(5)
|
||
|
Pflanzenlänge
(7)
|
||
|
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
(4)
|
||
|
Abreifegrad der Blätter
(5)
|
Neigung zu
| Bestockung |
(3)
|
(gering) |
|---|---|---|
| Lager (Silonutzung) |
(4)
|
(gering bis mittel) |
|
Bestockung
(3)
|
||
|
Lager (Silonutzung)
(4)
|
Ertragseigenschaften
| Gesamttrockenmasse |
(7)
|
(hoch) |
|---|---|---|
| Energieertrag |
(7)
|
(hoch) |
| Stärkegehalt |
(5)
|
(mittel) |
| Verdaulichkeit |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
| Biogasausbeute |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
| Biogasertrag |
(7)
|
(hoch) |
|
Gesamttrockenmasse
(7)
|
||
|
Energieertrag
(7)
|
||
|
Stärkegehalt
(5)
|
||
|
Verdaulichkeit
(6)
|
||
|
Biogasausbeute
(6)
|
||
|
Biogasertrag
(7)
|
Anfälligkeiten
| Stängelfäule |
(4)
|
(gering bis mittel) |
|---|
() = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
|
Stängelfäule
(4)
|
() = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Resistenzen gegenüber Krankheiten
| Beulenbrand |
+
+
|
|---|---|
| Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
|
Beulenbrand
+
+
|
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
Standort
| Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
|---|---|---|
| Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
|
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
| Silomais | 8 - 9 Pfl./m² | |
|---|---|---|
| Silomais | 8 - 9 Pfl./m² | |
|---|---|---|