Profil
Ab Aussaat 2026 auch in Öko-Qualität erhältlich.
RAFTING ist die ideale Wahl für eine vielseitige Nutzung – sowohl für die Silage- als auch Kornproduktion. Die Sorte wurde europaweit zweijährig getestet mit besten Ergebnissen. Diese frühe Maissorte überzeugt durch ausgezeichnete Kornerträge und sehr gute Gesamttrockenmasseerträge. Mit guten Stärkegehalten sorgt RAFTING für ein hochwertiges Futter. Effizient, ertragreich und zuverlässig – RAFTING ist die perfekte Wahl für eine ertragssichere und wirtschaftliche Ernte.
>Jetzt mitmachen und die Chance auf eine coole Rafting-Tour im Sommer 2026 sichern. Beim Kauf von 5 Einheiten unserer Maissorte RAFTING landen Sie direkt im Lostopf! Klicken Sie hier!
-
Frühe Doppelnutzungshybride
-
Stark als Körnermais
-
Zur Produktion von qualitätsbetonten Silagen
Allgemein
| Nutzung |
|
|
|---|---|---|
| Siloreife | früh | |
| Körnerreife | früh | |
| Siloreifezahl | ca. 210 | |
| Körnerreifezahl | ca. 200 | |
| Korntyp | Zw(Ha) / hartmaisähnlicher Zwischentyp | |
| Hybridform | Einfachhybride | |
| Aussaattermin |
früh
0
spät
|
|
| Nutzung |
|
|
|---|---|---|
| Siloreife | früh | |
| Körnerreife | früh | |
| Siloreifezahl | ca. 210 | |
| Körnerreifezahl | ca. 200 | |
| Korntyp | Zw(Ha) / hartmaisähnlicher Zwischentyp | |
| Hybridform | Einfachhybride | |
|
Aussaattermin
früh
0
spät
|
||
Agronomische Eigenschaften
| Pflanzenlänge |
(7)
|
(lang) |
|---|---|---|
| Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
(3)
|
(gering) |
|
Pflanzenlänge
(7)
|
||
|
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
(3)
|
Neigung zu
| Lager (Körnernutzung) |
(3)
|
(gering) |
|---|---|---|
| Lager (Silonutzung) |
(2)
|
(sehr gering bis gering) |
| Bestockung |
(2)
|
(sehr gering bis gering) |
|
Lager (Körnernutzung)
(3)
|
||
|
Lager (Silonutzung)
(2)
|
||
|
Bestockung
(2)
|
Ertragseigenschaften
| Gesamttrockenmasse |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
|---|---|---|
| Energieertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
| Stärkegehalt |
(7)
|
(hoch) |
| Verdaulichkeit |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
| Biogasausbeute |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
| Biogasertrag |
(7)
|
(hoch) |
| Kornertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
|
Gesamttrockenmasse
(8)
|
||
|
Energieertrag
(8)
|
||
|
Stärkegehalt
(7)
|
||
|
Verdaulichkeit
(6)
|
||
|
Biogasausbeute
(6)
|
||
|
Biogasertrag
(7)
|
||
|
Kornertrag
(8)
|
Anfälligkeiten
| Stängelfäule |
(2)
|
(sehr gering bis gering) |
|---|
Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
|
Stängelfäule
(2)
|
Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Resistenzen gegenüber Krankheiten
| Beulenbrand |
+
+
|
|---|---|
| Fusarium |
+
+
|
| Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
|
Beulenbrand
+
+
|
|
Fusarium
+
+
|
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
Standort
| Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
|---|---|---|
| Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
|
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
| Silomais | 8 - 10 Pfl./m² | |
|---|---|---|
| Körnermais | 8 - 9 Pfl./m² | |
| Silomais | 8 - 10 Pfl./m² | |
|---|---|---|
| Körnermais | 8 - 9 Pfl./m² | |