Profil
Das mittelspäte Deutsche Weidelgras EXPLOSION hat sich als sehr robust präsentiert und mit der Zulassung ebenfalls die Mooreignung erhalten. Darüber hinaus ist EXPLOSION besonders winterhart und bringt konstant hohe Erträge bei einer außergewöhnlich hohen Futterqualität. Dies wurde im Vorfeld durch Untersuchungen seitens der LWK Niedersachsen bestätigt. Im Sortiment der DSV erhält EXPLOSION deshalb die Auszeichnung Milk Index mit der nur Gräser und Maissorten ausgestattet werden, die in der Futterqualität für die Milchproduktion über herausragende Eigenschaften verfügen.
Aussaatstärke: 40 kg/ha
-
Einzigartige Futterqualität von der LWK bestätigt
-
Hoher Zuckergehalt und hohe Verdaulichkeit der Zellwände
-
Besonders winterhart und für Moor geeignet
Eignung
| Ploidie | tetraploid | |
|---|---|---|
| Reife | mittel | |
| Ploidie | tetraploid | |
|---|---|---|
| Reife | mittel | |
Agronomische Eigenschaften
| Massebildung im Anfang |
6
|
mittel bis stark |
|---|
|
Massebildung im Anfang
6
|
Neigung zu
| Auswinterung |
4
|
gering bis mittel |
|---|---|---|
| Lager |
5
|
mittel |
| Blütenstandsbildung im Nachwuchs |
3
|
gering |
|
Auswinterung
4
|
||
|
Lager
5
|
||
|
Blütenstandsbildung im Nachwuchs
3
|
Ertragseigenschaften
| Ausdauer |
6
|
mittel bis hoch |
|---|---|---|
| Narbendichte |
5
|
mittel |
| TM-Ertrag Gesamt |
7
|
hoch |
| TM-Ertrag - 1. Schnitt |
7
|
hoch |
| TM-Ertrag - weitere Schnitte |
6
|
mittel bis hoch |
|
Ausdauer
6
|
||
|
Narbendichte
5
|
||
|
TM-Ertrag Gesamt
7
|
||
|
TM-Ertrag - 1. Schnitt
7
|
||
|
TM-Ertrag - weitere Schnitte
6
|
Anfälligkeiten
| Rost |
4
|
gering bis mittel |
|---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
|
Rost
4
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Baden-Württemberg |
|
|
| Bayern |
|
|
| Mittelgebirge |
|
|
| Nord-Ost |
|
|
| Nord-West |
|
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Baden-Württemberg |
|
|
| Bayern |
|
|
| Mittelgebirge |
|
|
| Nord-Ost |
|
|
| Nord-West |
|