Profil
Als leguminosenfreie Mischung ist AquaPro die erste Wahl für Wasserschutzgebiete, da die enthaltenen Arten besonders gut vorhandene Nährstoffe aufnehmen und speichern können. Die Nährstoffbindung über den Winter ist gegeben und das Risiko einer möglichen Auswaschung reduziert. AquaPro eignet sich in der Fruchtfolge besonders gut als Zwischenfrucht vor Körnerleguminosen und in Rapsfruchtfolgen.
-
Ideal für Rapsfruchtfolgen
-
Toleriert trockene Bedingungen
-
Sehr gute Stickstoffspeicherung
Zusammensetzung
| 0% |
Leguminosen |
|
|---|---|---|
| 0% |
Kreuzblütler |
|
| Rauhafer, Sorghum, Ramtillkraut, Öllein, Phacelia, Sonnenblume | ||
Angaben in Samenanteilen (%)
| 0% |
Leguminosen |
|
|---|---|---|
| 0% |
Kreuzblütler |
|
| Rauhafer, Sorghum, Ramtillkraut, Öllein, Phacelia, Sonnenblume | ||
Angaben in Samenanteilen (%)
Aussaatform
| Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Drohne | ||
| Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Drohne | ||
Fruchtfolgen
| Raps, Leguminosen, Zuckerrübe, Getreide, Mais |
| Raps, Leguminosen, Zuckerrübe, Getreide, Mais |
Anbauhinweise
| Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha | |
|---|---|---|
| Aussaatzeit | von Ende Juli bis 25. August | (spätestens) |
| Nutzung | Zwischenfrucht, Gründüngung, Sommerzwischenfrucht, Winterzwischenfrucht, frühe Aussaat, FAKT II E1.2-Eignung, leguminosenfrei | |
| Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha | |
|---|---|---|
| Aussaatzeit | von Ende Juli bis 25. August | (spätestens) |
| Nutzung | Zwischenfrucht, Gründüngung, Sommerzwischenfrucht, Winterzwischenfrucht, frühe Aussaat, FAKT II E1.2-Eignung, leguminosenfrei | |