Profil
Die Doppelnutzungshybride Variantal ist ein Alleskönner im mittelspäten Bereich mit sehr hohen Gesamttrockenmasseerträgen und hohen Kornerträgen. Auch sind die Biogaserträge für einen Doppelnutzungstyp nicht zu verachten. Aufgrund des mittleren Stärkegehalts und den hohen Energieerträgen lässt sich die Sorte auch optimal in der Fütterung einsetzen.
-
Kornbetonter Doppelnutzer
-
Hohe Gesamttrockenmasse- und Kornerträge
-
Mittlerer Stärkegehalt und hohe Energieerträge
Allgemein
| Nutzung |
|
|
|---|---|---|
| Siloreife | mittelspät | |
| Körnerreife | mittelspät | |
| Siloreifezahl | ca. 280 | |
| Körnerreifezahl | ca. 260 | |
| Korntyp | Za / Zahnmais | |
| Hybridform | Einfachhybride | |
| Nutzung |
|
|
|---|---|---|
| Siloreife | mittelspät | |
| Körnerreife | mittelspät | |
| Siloreifezahl | ca. 280 | |
| Körnerreifezahl | ca. 260 | |
| Korntyp | Za / Zahnmais | |
| Hybridform | Einfachhybride | |
Agronomische Eigenschaften
| Zeitpunkt, weibliche Blüte |
(5)
|
(mittel) |
|---|---|---|
| Pflanzenlänge |
(8)
|
(lang bis sehr lang) |
| Kälteempfindlichkeit in der Jugend |
(4)
|
(gering bis mittel) |
| Abreifegrad der Blätter |
(5)
|
(mittel) |
|
Zeitpunkt, weibliche Blüte
(5)
|
||
|
Pflanzenlänge
(8)
|
||
|
Kälteempfindlichkeit in der Jugend
(4)
|
||
|
Abreifegrad der Blätter
(5)
|
Neigung zu
| Bestockung |
(3)
|
(gering) |
|---|---|---|
| Lager (Silonutzung) |
(3)
|
(gering) |
| Lager (Körnernutzung) |
(4)
|
(gering bis mittel) |
|
Bestockung
(3)
|
||
|
Lager (Silonutzung)
(3)
|
||
|
Lager (Körnernutzung)
(4)
|
Ertragseigenschaften
| Gesamttrockenmasse |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
|---|---|---|
| Energieertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
| Stärkegehalt |
(5)
|
(mittel) |
| Verdaulichkeit |
(5)
|
(mittel) |
| Biogasausbeute |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
| Biogasertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
| Kornertrag |
(7)
|
(hoch) |
|
Gesamttrockenmasse
(8)
|
||
|
Energieertrag
(8)
|
||
|
Stärkegehalt
(5)
|
||
|
Verdaulichkeit
(5)
|
||
|
Biogasausbeute
(6)
|
||
|
Biogasertrag
(8)
|
||
|
Kornertrag
(7)
|
Anfälligkeiten
| Stängelfäule |
(3)
|
(gering) |
|---|
() = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
|
Stängelfäule
(3)
|
() = Züchtereinstufung | Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Resistenzen gegenüber Krankheiten
| Beulenbrand |
+
+
|
|---|---|
| Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
|
Beulenbrand
+
+
|
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
Standort
| Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
|---|---|---|
| Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
|
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
| Silomais | 8 - 9 Pfl./m² | |
|---|---|---|
| Körnermais | 7 - 8 Pfl./m² | |
| Silomais | 8 - 9 Pfl./m² | |
|---|---|---|
| Körnermais | 7 - 8 Pfl./m² | |