TERRALIFE® - FUTTERGREEN MEHRJÄHRIG

PDF PRODUKTBLATT

Profil

Die Mischung ist gut geeignet als beerntbare Zwischenfrucht oder für den mehrjährigen Anbau.
Die Mischung kann außerdem auch ideal zur Umsetzung von Begrünungsmaßnahmen (z. B. Glöz 8 in der neuen GAP) verwendet werden.

Vorteile:
• Als extensive Mischung zur Begrünung von Brachflächen
• Gute N-Verwertung aus Gülle und Gärrest
• Mehrjährige Futternutzung möglich

Hohe Nährstoffverfügbarkeit durch optimale Zusammensetzung.

  • Auch als extensive Begrünungsmischung verwendbar
  • Sehr gute Vorfruchtwirkung durch intensive Durchwurzelung
  • Breite Standorteignung

Zusammensetzung

61% Leguminosen
0% Kreuzblütler
Deutsches Weidelgras, Wiesenschwingel, Rotklee, Schwedenklee, Weißklee
61% Leguminosen
0% Kreuzblütler
Deutsches Weidelgras, Wiesenschwingel, Rotklee, Schwedenklee, Weißklee

Aussaatform

Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Drohne
Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Drohne

Fruchtfolgen

Raps, Kartoffeln *, Zuckerrübe, Getreide, Mais
* Fruchtfolgekrankheiten beachten.
Raps, Kartoffeln *, Zuckerrübe, Getreide, Mais
* Fruchtfolgekrankheiten beachten.

Anbauhinweise

Aussaatstärke 30 - 35 kg/ha
Aussaatzeit von August bis Ende September
von Februar bis April
Nutzung Zwischenfrucht, Grünbrachemischung, Mehrjährig, späte Aussaat, sehr späte Aussaat, N-Potenzial: ca. 100 kg/ha, leguminosenbetont, winterhart, mit Klee, Glöz 8
Aussaatstärke 30 - 35 kg/ha
Aussaatzeit von August bis Ende September
von Februar bis April
Nutzung Zwischenfrucht, Grünbrachemischung, Mehrjährig, späte Aussaat, sehr späte Aussaat, N-Potenzial: ca. 100 kg/ha, leguminosenbetont, winterhart, mit Klee, Glöz 8

Bildergalerie

Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 01/2023, Änderungen vorbehalten.