Profil
PONANT ist eine Körnersorghum-Hybride mit hohem Ertragspotential. Die Blüte beginnt ca. 85 bis 90 Tage nach der Aussaat, so dass diese Sorte der frühen Reifegruppe zugeordnet wird. Die halboffene Rispe bildet ein orange bis hellbraunes Korn aus, das sich durch einen niedrigen Tanningehalt auszeichnet. Weiterhin verfügt die Sorten über einen guten Gesundheitsstatus und eine gute Standfestigkeit. PONANT ist als Körnersorghum sowohl für die Fütterung, aber auch für die Lebensmittel- und Bioenergienutzung geeignet.
-
Früher Körnersorghum
-
Orange- braunes Korn
-
Geringer Tanningehalt
Nutzung
Silo | ||
---|---|---|
Korn |
![]() |
|
Dualtype |
Silo | ||
---|---|---|
Korn |
![]() |
|
Dualtype |
Aussaat
Aussaatstärke | 25 - 35 Pfl./m² | |
---|---|---|
Reihenabstand | 30 - 70 cm |
Aussaatstärke | 25 - 35 Pfl./m² | |
---|---|---|
Reihenabstand | 30 - 70 cm |
Aussaattermin
Mitte Mai bis Mitte Juni, min. 12°C Bodentemperatur
Saatbett
Das Saatbett sollte möglichst feinkrümelig (ähnlich wie bei den Rüben) sein und ein guter Anschluss ans Kapillarwasser muss sichergestellt werden.
Saattiefe
2-4 cm
Düngung
120-150 kg/ha N, 60-80 kg/ha P2O5, 250 kg/ha 120-150 K2O. Stallmist, Gülle und Jauche werden gut verwertet.
Pflanzenschutz
https://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/031687/