Untersaaten können als Ergänzung zu den Hauptkulturen viele Vorteile bringen. Auch zur Erfüllung der Greeningauflagen können sie im Rahmen der ökologischen Vorrangfläche ihren Beitrag leisten. Mit der richtigen Wahl der Gräsermischung, des Ansaatverfahrens und dem passenden Pflanzenschutz steht dem Erfolg einer Untersaat nichts im Wege.
Mischung für Rotationsbrache mit geringem Grünmasseaufwuchs
Untersaaten & Begrünung
Pflegeleichte, langsamwachsende Mischung für die Dauerbrache
Untersaaten & Begrünung
Mittelspät mit Klee
Hochertragsmischung für Schnitt- und Weidenutzung auf weidelgrassicheren Standorten
Spät für Hochleistungsfutter
Höchste Energiedichten und Nutzungselastizitäten im Aufwuchs
Ein- bis zweijährig
Für ein- bis zweijährigen Futterbau auf mittleren bis guten Standorten
Zwischenfrucht Turbo
Schnellwüchsige Kleegrasmischung für den Zwischenfruchtfutterbau
Kleegras ein- bis zweijährig
Ein- bis zweijähriges Kleegras auf mittleren bis guten Standorten
Kleegras mehrjährig
Zwei- bis dreijähriges Kleegras auf mittleren bis guten Standorten