TERRALIFE® - BRASSICAPRO

PDF PRODUKTBLATT

Profil

Die sorgfältig ausgewählte Kombination der verschiedenen Pflanzenarten fördert die Bodenstruktur. Durch Interaktion der unterschiedlichen Pflanzenarten mit dem Boden kann die Nährstoffdynamik über die gesamte Wachstumsphase ausbalanciert werden. Die abwechslungsreiche Pflanzengesellschaft sorgt dafür, dass das Bodenleben vielfältiger ernährt wird, ohne mit der Hauptkultur in Konkurrenz zu treten. Durch den hohen Anteil von Leguminosen wird das C/N-Verhältnis positiv beeinflusst. Die BrassicaPro ist auch als leguminosenlastige Zwischenfruchtmischung, zum Beispiel in Rapsfruchtfolgen, einsetzbar.

  • Optimiert die Nährstoffdynamik
  • Fördert das Bodenleben
  • Gute Abfriereigenschaften

Zusammensetzung

76.7% Leguminosen
Serradella, Öllein, Blaue Lupine, Alexandrinerklee, Perserklee, Ramtillkraut
76.7% Leguminosen
Serradella, Öllein, Blaue Lupine, Alexandrinerklee, Perserklee, Ramtillkraut

Aussaatform

Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Drohne
Blanksaat, Mulchsaat, Direktsaat, Streuereinrichtung auf Bodenbearbeitungsgerät, Drohne

Fruchtfolgen

Raps, Kartoffeln, Zuckerrübe, Getreide, Mais
Raps, Kartoffeln, Zuckerrübe, Getreide, Mais

Anbauhinweise

Aussaatstärke 15 - 20 kg/ha
Aussaatzeit von Mitte August bis Ende August mit einer normalen Drillmaschine kurz vor dem Raps; mit einer Zweitank-Drillmaschine gleichzeitig mit dem Raps
Nutzung Beisaat, normaler Aussaatzeitpunkt, FAKT II E1.2-Eignung, leguminosenbetont
Aussaatstärke 15 - 20 kg/ha
Aussaatzeit von Mitte August bis Ende August mit einer normalen Drillmaschine kurz vor dem Raps; mit einer Zweitank-Drillmaschine gleichzeitig mit dem Raps
Nutzung Beisaat, normaler Aussaatzeitpunkt, FAKT II E1.2-Eignung, leguminosenbetont

Bildergalerie

Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 01/2023, Änderungen vorbehalten.