Veranstaltungskalender

Bitte klicken Sie für Details auf die jeweilige Veranstaltung:

09.11.2025 00:00 - 15.11.2025 00:00
30521 Hannover

Thema:
Unter dem Leitthema „Touch Smart Efficiency“ öffnet die AGRITECHNICA 2025 Besuchern den direkten Zugang zu innovativen, vernetzten landwirtschaftlichen Systemen, die durch digitale Technologien Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität steigern.

Sie finden uns als Mitaussteller bei der Firma Düvelsdorf in Halle 27 am Stand 27D30.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Weitere Informationen finden Sie hier:
Home - AGRITECHNICA 2025

 

 

Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zum Service "OpenStreetMap". Bitte klicken Sie hier um die Einstellungen zu öffnen..
Google Maps Pointer In google maps anzeigen
17.11.2025 14:00 - 18:00
27211 Bassum

Treffpunkt
Hof Straßburg
Albringhausen 27
27211 Bassum

Geo-Koordinaten: 52.826191, 8.778804

Themen

  • Zwischenfrüchte und ihr Mehrwert für den Boden und den Landwirt
  • Vorstellung der CATCHY Ergebnisse
  • Aktueller Stand im Raps und Vergleich zwischen Einzelkornsaat 28 Körner/m² und konventioneller Saat 40 Körner/m²
  • Technik Vorstellung der Firmen Gläser Landtechnik & Knoche

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Erfahrungsaustausch.

Bitte beachten Sie: Beim Veranstaltungsende handelt es sich um geschätzte Zeitangaben.

 

Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zum Service "OpenStreetMap". Bitte klicken Sie hier um die Einstellungen zu öffnen..
Google Maps Pointer In google maps anzeigen
Ansprechpartner

Wilfried Arends

Regionalbüro Bassum
27211 Bassum
+49 175 1650206
wilfried.arends@dsv-saaten.de
18.11.2025 14:00 - 18:00
48947 Itterbeck

Treffpunkt
Hof Arends
Hooge Weg 2
49847 Itterbeck

Geo-Koordinaten: 52.529693, 6.792412

Themen

  • Zwischenfrüchte und ihr Mehrwert für den Boden und den Landwirt
  • Vorstellung der CATCHY Ergebnisse
  • Technikvergleich zwischen Mulcher & Messerwalze

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Erfahrungsaustausch.

Bitte beachten Sie: Beim Veranstaltungsende handelt es sich um geschätzte Zeitangaben.

Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zum Service "OpenStreetMap". Bitte klicken Sie hier um die Einstellungen zu öffnen..
Google Maps Pointer In google maps anzeigen
Ansprechpartner

Wilfried Arends

Regionalbüro Bassum
27211 Bassum
+49 175 1650206
wilfried.arends@dsv-saaten.de
25.11.2025 14:00 - 18:00
77855 Achern

Treffpunkt
Matthias Huber
Schrot 1
77855 Achern 

inkl. Imbiss

Koordinaten: 48.621807, 7.974723

DSV BODENRUNDREISE SÜD 2025

Einfluss des Mikrobioms im Boden auf die Ertragsstabilität

Am Vormittag erwarten Sie spannende Fachbeiträge:

  • Jan Hendrik Schulz (DSV)
    zeigt, wie die Förderung des Mikrobioms zu stabilen Erträgen beiträgt.

  • Maximilian Wilp (AMAZONE)
    stellt das Ackerbaukonzept Controlled Row Farming (CRF) vor, das Effizienz und Biodiversitat miteinander verbindet. 

Im Versuchsfeld erwarten Sie praxisnahe Demonstrationen zu:

  • die Vielfalt und den Nutzen der TerraLife®-Zwischenfruchtmischungen
  • Untersaatvarianten im Mais
  • bodenkundlicher Ansprache direkt am Bodenprofil sowie verschiedene Bodentests

 

Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zum Service "OpenStreetMap". Bitte klicken Sie hier um die Einstellungen zu öffnen..
Google Maps Pointer In google maps anzeigen
Ansprechpartner

Karl Wacker

Regionalbüro Deckenpfronn
75392 Deckenpfronn
+49 160 96238726
karl.wacker@dsv-saaten.de

Marius Kempf

Regionalbüro Lahr/Schwarzwald
77933 Lahr/Schwarzwald
+49 174 8839950
marius.kempf@dsv-saaten.de
09.12.2025 09:00 - 12:30
59505 Bad Sassendorf

Landwirtschaft in Bewegung – Hightech für den Acker

Der technologische und digitale Fortschritt eröffnet der Landwirtschaft neue Perspektiven: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und datenbasierten Lösungen bietet Chancen, den Ackerbau nachhaltiger, effizienter und resilienter zu gestalten. Unsere Referenten geben Ihnen einen spannenden Einblick in diese Fortschritte. Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit, wir laden Sie herzlich ein.

  • Digitalisierte Landwirtschaft – Welche Tools bieten wirklich Hilfe im Ackerbau?
    Andreas Dörr, Betriebsleiter doerr-agrar

  • Künstliche Intelligenz im Pflanzenbau: Vergleich zwischen menschlich und KI-generierten Anbauempfehlungen
    Dr. Gregor Heine & Thomas Ludwicki, LWK NRW

  • Hightech in der Pflanzenzüchtung: Ein Blick hinter die Kulissen
    Eike Hunze, Spezialist für Pflanzenphänotypisierung, DSV

  • Intelligente Maschinen, kluge Entscheidungen: KI in der Landtechnik von heute und morgen
    Stefan Kiefer, Leitung Pflanzenbauinnovationen, AMAZONE

  • Gesunde Sorten und innovative Anbausysteme: Basis für effiziente Fruchtfolgen
    Tobias Philipp, DSV


Treffpunkt
Tagungs- und Kongresszentrum
Eichendorffstr. 2
59505 Bad Sassendorf

Parkmöglichkeiten

  • Parkplatz „Hof Haulle“ - Am Haullenbach 1 - 59505 Bad Sassendorf
    (5 Gehminuten)

  • Parkplatz Mörikestraße 10 - 59505 Bad Sassendorf
    (10 Gehminuten)

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.


Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zum Service "OpenStreetMap". Bitte klicken Sie hier um die Einstellungen zu öffnen..
Google Maps Pointer In google maps anzeigen
03.02.2026 00:00 - 06.02.2026 00:00
48155 Münster

Die AGRAR Unternehmertage sind die führende regionale Landwirtschaftsmesse in Deutschland. Sie findet alle zwei Jahre im zeitigen Frühjahr im Messe- und CongressCentrum Halle Münsterland in Münster statt.

Die Messe zeigt die Trends für landwirtschaftliche Produktion, Handel und Management im norddeutschen Raum und ist ein anerkannter Treffpunkt für den Austausch unter Berufskollegen, mit Geschäftspartnern und Beratung.

Schwerpunkte sind die tierische Veredlung, Informationstechnologie (IT) in der Landwirtschaft und Erneuerbare Energien.

Die AGRAR Unternehmertage bieten jeweils parallel zur Ausstellung ein interessantes Fachprogramm mit Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Themen. Mit ihrem Agrar-Karrieretag ist die Ausstellung in den letzten Jahren auch als Plattform für die Kontakte der Agrarfirmen zu hochqualifizierten Fachkräften bedeutend geworden.

 

Besuchen Sie uns in Halle Mitte an Stand Nr. 5105

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiter Informationen finden Sie hier: 
AGRAR Unternehmertage Münster – 6.-9. Februar 2024

Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zum Service "OpenStreetMap". Bitte klicken Sie hier um die Einstellungen zu öffnen..
Google Maps Pointer In google maps anzeigen
16.06.2026 00:00 - 18.06.2026 00:00
06406 Bernburg

Verantstaltungsort:
Internationales Pflanzenbauzentrum
Am Gutshof 3
06406 Bernburg-Strenzfeld

Weitere Informationen finden Sie hier:
Home - DLG-Feldtage

Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung zum Service "OpenStreetMap". Bitte klicken Sie hier um die Einstellungen zu öffnen..
Google Maps Pointer In google maps anzeigen