Leguminosen zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Luftstickstoff fixieren und nutzen können. Diese Eigenschaft erlangen sie durch die Symbiose mit Knöllchenbakterien. Dabei ist jede Leguminosenart auf wenige spezifische Stämme der Knöllchenbakterien angewiesen. Die Abwesenheit dieser spezifischen Knöllchenbakterien in vielen Böden verhindert oft eine effiziente Symbiose und führt zu Mindererträgen. Für dieses Problem bietet DynaSee LegumeMaxx die Lösung:
Die DynaSeed Hüllmasse wird mit artspezifische Knöllchenbakterien, Molybdän und Algenextrakt erweitert. Diese intelligente Kombination fördert die Stickstofffixierung auf gleich vier Wegen:
So erhöht DynaSeed LegumeMaxx die Knöllchenbildung um den Faktor 4 im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle. Die erhöhte Stickstofffixierung hat einen direkten Einfluss auf den Ertrag. Im Durschnitt der Jahre 2020 und 2021 konnte DynaSeed LegumeMaxx einen Mehrertrag in der Luzerne erzielen. Außerdem wird der Folgekultur mehr Stickstoff bereitgestellt. Das führt zu weniger Düngekosten und zu einer Entlastung Ihrer Düngebilanz!
DynaSeed LegumeMaxx ist für Klee- und Luzernsorten in unseren COUNTRY Mischungen erhältlich.