Profil
Der Körnermais für alle Anbauregionen Deutschlands
VOLNEY ist der Hochertragskörnermais mit besten Zahlen in Europa. Dabei ist die mehrjährige Ertragsstabilität der Sorte ihr Markenzeichen. Nach erfolgreicher Absolvierung der EU- Prüfung wurde die Sorte 2020 in den LSV Korn mittelfrüh geprüft. Für die Aussaat 2021 ist er in NRW und Niedersachsen (CCM- Nutzung) bereits offiziell empfohlen. Auch in Bayern und Baden- Württemberg machte die Sorte auf allen Standorten mit weit überdurchschnittlichen Kornerträgen und einer guten Marktleistung auf sich aufmerksam.
In zahlreichen Siloversuchen überzeugte VOLNEY mit hohen Energieerträgen und einer ausgezeichneten Futterqualität, wodurch sich eine zusätzliche Nutzungsoption ergibt.
-
Sehr hoher Kornertrag
-
Zügige Jugendentwicklung
-
Sehr ertragsstabil
Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelfrüh | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | ca. 250 | |
Körnerreifezahl | 250 | |
Korntyp | Zw(Ha) / hartmaisähnlicher Zwischentyp | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() ![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelfrüh | |
Körnerreife | mittelfrüh | |
Siloreifezahl | ca. 250 | |
Körnerreifezahl | 250 | |
Korntyp | Zw(Ha) / hartmaisähnlicher Zwischentyp | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Agronomische Eigenschaften
Zeitpunkt, weibliche Blüte |
6
|
mittel bis spät |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
8
|
lang bis sehr lang |
Zeitpunkt, weibliche Blüte
6
|
||
Pflanzenlänge
8
|
Neigung zu
Lager |
4
|
gering bis mittel |
---|---|---|
Bestockung |
4
|
gering bis mittel |
Lager
4
|
||
Bestockung
4
|
Ertragseigenschaften
Gesamttrockenmasse |
(7)
|
(hoch) |
---|---|---|
Energieertrag |
(7)
|
(hoch) |
Stärkegehalt |
(6)
|
(mittel bis hoch) |
Verdaulichkeit |
(5)
|
(mittel) |
Kornertrag |
9
|
sehr hoch |
Gesamttrockenmasse
(7)
|
||
Energieertrag
(7)
|
||
Stärkegehalt
(6)
|
||
Verdaulichkeit
(5)
|
||
Kornertrag
9
|
Anfälligkeiten
Stängelfäule |
3
|
gering |
---|
Stängelfäule
3
|
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
|
---|---|
Fusarium |
+
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
Bundessortenamt 2020 | () = Züchtereinstufung || Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Beulenbrand
+
+
|
Fusarium
+
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
Bundessortenamt 2020 | () = Züchtereinstufung || Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Standort
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
---|---|---|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Silomais | 7 - 9 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 8 Pfl./m² |
Silomais | 7 - 9 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 8 Pfl./m² |