Profil
PREVAL ist ein Wiesenschwingel mit guten Ertragsleistungen, dies gilt sowohl für den Gesamt-Trockenmasseertrag als auch für den 1. Schnitt. Erreicht wird dies durch eine starke Massebildung im Anfang. Weitere Faktoren für die hohen Gesamterträge ist die geringere Anfälligkeit für Rost, einer höheren Narbendichte und vorallem eine hohe Ausdauer.
-
Ausgeglichene Ertragssorte
-
Sehr geringe Rostanfälligkeit
-
Sehr hohes Ausdauervermögen

Eignung
Ploidie | diploid | |
---|---|---|
Reife | früh bis mittel |
Ploidie | diploid | |
---|---|---|
Reife | früh bis mittel |
Agronomische Eigenschaften
Rispenschieben |
4
|
früh bis mittel |
---|---|---|
Massebildung im Anfang |
7
|
stark |
Rispenschieben
4
|
||
Massebildung im Anfang
7
|
Neigung zu
Auswinterung |
4
|
gering bis mittel |
---|
Auswinterung
4
|
Ertragseigenschaften
Ausdauer |
7
|
hoch |
---|---|---|
Narbendichte |
6
|
mittel bis dicht |
TM-Ertrag Gesamt |
6
|
mittel bis hoch |
TM-Ertrag - 1. Schnitt |
7
|
hoch |
TM-Ertrag - weitere Schnitte |
6
|
mittel bis hoch |
Ausdauer
7
|
||
Narbendichte
6
|
||
TM-Ertrag Gesamt
6
|
||
TM-Ertrag - 1. Schnitt
7
|
||
TM-Ertrag - weitere Schnitte
6
|
Anfälligkeiten
Rost |
4
|
gering bis mittel |
---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2022 und eigenen Ergebnissen.
Rost
4
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2022 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Baden-Württemberg |
![]() |
![]() |
Bayern |
![]() |
![]() |
Mittelgebirge |
![]() |
|
Nord-Ost |
![]() |
![]() |
Nord-West |
![]() |
![]() |
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Baden-Württemberg |
![]() |
![]() |
Bayern |
![]() |
![]() |
Mittelgebirge |
![]() |
|
Nord-Ost |
![]() |
![]() |
Nord-West |
![]() |
![]() |