Profil
Reiner Zahnmais für die Gunstlagen des Körnermaisanbaus mit enormer Trocken- und Stresstoleranz. In den Jahren 2018 und 2019 war BADIANE in den IMIR- Versuchen die Sorte mit den geringsten Erntefeuchten, bei gleichzeitig überdurchschnittlichen Ernteerträgen. Das zeigt die gute Wirtschaftlichkeit der Sorte und unterstreicht ihre Ertragsstabilität.
-
Hoher Kornertrag
-
Trockentolerant
-
Kompakter Wuchs
Allgemein
Nutzung |
![]() |
|
---|---|---|
Körnerreife | mittelspät | |
Körnerreifezahl | ca. 270 | |
Korntyp | Za / Zahnmais | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() |
|
---|---|---|
Körnerreife | mittelspät | |
Körnerreifezahl | ca. 270 | |
Korntyp | Za / Zahnmais | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
+
|
---|---|
Fusarium |
+
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
+
|
Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Beulenbrand
+
+
+
|
Fusarium
+
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
+
|
Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Standort
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
---|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Körnermais | 7 - 9 Pfl./m² |
---|
Körnermais | 7 - 9 Pfl./m² |
---|