Profil
Die Besonderheit von VYSOCAN ist der sehr geringe Blausäuregehalt. Die hochwüchsige Sorte hat ein gleichmäßiges Ertragspotential. Sie eignet sich für Wiesengrünland und zeigt ein gutes Durchsetzungsvermögen in Kleegrasmischungen.
-
Mittlere Blattgröße
-
Sehr geringe Blausäuregehalte
-
Gutes und ausgeglichenes Ertragsvermögen

Agronomische Eigenschaften
Blühbeginn |
5
|
mittel |
---|---|---|
Wuchshöhe - Nachwuchs |
6
|
mittel bis lang |
Blattgröße |
5
|
mittel |
Anteil blausäurehaltiger Pflanzen |
2
|
sehr niedrig bis niedrig |
Massebildung im Anfang |
6
|
mittel bis stark |
Blühbeginn
5
|
||
Wuchshöhe - Nachwuchs
6
|
||
Blattgröße
5
|
||
Anteil blausäurehaltiger Pflanzen
2
|
||
Massebildung im Anfang
6
|
Neigung zu
Auswinterung |
5
|
mittel |
---|
Auswinterung
5
|
Ertragseigenschaften
Narbendichte |
5
|
mittel |
---|---|---|
TM-Ertrag Gesamt |
5
|
mittel |
TM-Ertrag - 1. Schnitt |
5
|
mittel |
TM-Ertrag - weitere Schnitte |
5
|
mittel |
Narbendichte
5
|
||
TM-Ertrag Gesamt
5
|
||
TM-Ertrag - 1. Schnitt
5
|
||
TM-Ertrag - weitere Schnitte
5
|
Qualität
Rohproteingehalt |
5
|
mittel |
---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2020 und eigenen Ergebnissen.
Rohproteingehalt
5
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2020 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Baden-Württemberg |
![]() |
![]() |
Bayern |
![]() |
![]() |
Mittelgebirge |
![]() |
![]() |
Nord-Ost |
![]() |
|
Nord-West |
![]() |
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Baden-Württemberg |
![]() |
![]() |
Bayern |
![]() |
![]() |
Mittelgebirge |
![]() |
![]() |
Nord-Ost |
![]() |
|
Nord-West |
![]() |