Profil
Das späte, diploide Deutsche Weidelgras MAIKO zeigt gute Erträge und hohe Rostresistenz. Zugleich besitzt MAIKO aufgrund seiner guten Ausdauereigenschaften als eine von wenigen diploiden Sorten die Mooreignung.
-
Diploide Sorte mit Mooreignung
-
Hohe Rostresistenz
-
Gute Erträge
Eignung
Ploidie | diploid | |
---|---|---|
Reife | spät |
Ploidie | diploid | |
---|---|---|
Reife | spät |
Agronomische Eigenschaften
Massebildung im Anfang |
4
|
gering bis mittel |
---|
Massebildung im Anfang
4
|
Neigung zu
Auswinterung |
5
|
mittel |
---|---|---|
Lager |
5
|
mittel |
Blütenstandsbildung im Nachwuchs |
3
|
gering |
Auswinterung
5
|
||
Lager
5
|
||
Blütenstandsbildung im Nachwuchs
3
|
Ertragseigenschaften
Ausdauer |
6
|
mittel bis hoch |
---|---|---|
Narbendichte |
6
|
mittel bis dicht |
TM-Ertrag Gesamt |
5
|
mittel |
TM-Ertrag - 1. Schnitt |
6
|
mittel bis hoch |
TM-Ertrag - weitere Schnitte |
5
|
mittel |
Ausdauer
6
|
||
Narbendichte
6
|
||
TM-Ertrag Gesamt
5
|
||
TM-Ertrag - 1. Schnitt
6
|
||
TM-Ertrag - weitere Schnitte
5
|
Anfälligkeiten
Rost |
4
|
gering bis mittel |
---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2022 und eigenen Ergebnissen.
Rost
4
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2022 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Nord-West |
![]() |
Ackerfutter | Grünland | |
---|---|---|
Nord-West |
![]() |