Die Grundlage des nun mehr seit über 100 Jahren andauernden Erfolgs der DSV ist das gesamte Team der DSV Gruppe – Tag für Tag arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Fachkompetenz und viel Leidenschaft an den Lösungen für morgen.
Die DSV hat ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen: von dem visionären Züchter, der LTA im Zuchtgarten, dem Anlagenführer in den Werken bis hin zum IT-Experten – die Tätigkeiten sind vielseitig.
Der Schutz der Arbeitnehmerbelange hat für die DSV besondere Bedeutung. Basis ist die starke und funktionsfähige Arbeitsschutzgesetzgebung der Länder, in denen die DSV Muttergesellschaft und ihre Tochtergesellschaften aktiv sind. Die DSV agiert entsprechend dieser gesetzlichen Vorgaben. Um an allen nationalen und internationalen DSV Standorten die Rechte der Arbeitnehmer im gleichen Maße zu regeln und zu schützen, arbeitet das Unternehmen anhand seines Code of Conduct (CoC). Dieser schreibt die Einhaltung der länderspezifischen Arbeitsschutzregelungen fest, verbietet explizit jegliche Art von Diskriminierung und verpflichtet alle Führungskräfte zu einer diskriminierungsfreien und fairen Führung.
Seit 2017 setzt sich ein demokratisch legitmierter, 11- köpfiger DSV Betriebsrat aktiv für die Belange der Mitarbeitenden ein und ist Bindeglied zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern der DSV. Durch überregionale Betriebsversammlungen (#FULLHOUSE), regionale Veranstaltungen (#REGIO) und ständige Beratungsangebote an allen Standorten hat der DSV Betriebsrat eine enge Bindung zur Belegschaft.