Profil
THERESE ist DSV's neuestes spätes, tetraploides Deutsches Weidelgras mit Mooreignung. THERESE zeigt eine ausgeglichene und persistente Ertragsverteilung bei gleichzeitig guter Rostresistenz und Narbendichte. Damit eignet sie sich bestens für Beweidung sowie auch für den Anbau auf Moorstandorten.
Aussaatstärke: 40 kg/ha
-
Geeignet für Moorböden und Beweidung
-
Ausdauernd mit hoher Narbendichte
-
Geringe Anfälligkeit für Rost
Eignung
| Ploidie | tetraploid | |
|---|---|---|
| Reife | spät | |
| Mooreignung |
|
|
| Ploidie | tetraploid | |
|---|---|---|
| Reife | spät | |
| Mooreignung |
|
|
Agronomische Eigenschaften
| Ährenschieben |
7
|
spät |
|---|---|---|
| Massebildung im Anfang |
5
|
mittel |
|
Ährenschieben
7
|
||
|
Massebildung im Anfang
5
|
Neigung zu
| Auswinterung |
4
|
gering bis mittel |
|---|---|---|
| Lager |
5
|
mittel |
| Blütenstandsbildung im Nachwuchs |
4
|
gering bis mittel |
|
Auswinterung
4
|
||
|
Lager
5
|
||
|
Blütenstandsbildung im Nachwuchs
4
|
Ertragseigenschaften
| Ausdauer |
6
|
mittel bis hoch |
|---|---|---|
| Narbendichte |
5
|
mittel |
| TM-Ertrag Gesamt |
6
|
mittel bis hoch |
| TM-Ertrag - 1. Schnitt |
6
|
mittel bis hoch |
| TM-Ertrag - weitere Schnitte |
6
|
mittel bis hoch |
|
Ausdauer
6
|
||
|
Narbendichte
5
|
||
|
TM-Ertrag Gesamt
6
|
||
|
TM-Ertrag - 1. Schnitt
6
|
||
|
TM-Ertrag - weitere Schnitte
6
|
Anfälligkeiten
| Rost |
4
|
gering bis mittel |
|---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
|
Rost
4
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Nord-West |
|
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Nord-West |
|