Profil
FRAVER ist eine sehr ertragreiche Luzernesorte und zeigt dies insbesondere in den weiteren Schnitten. Des Weiteren hat FRAVER eine geringe Neigung zu Lager.
Aussaatstärke: 18-20 kg/ha
-
Dormanzgruppe 4
-
Hohe Erträge
-
Geringe Lagerneigung
Agronomische Eigenschaften
| Blühbeginn |
5
|
mittel |
|---|---|---|
| Massebildung im Anfang |
6
|
mittel bis stark |
| Stängelhöhe - Vollentwicklung |
5
|
mittel |
|
Blühbeginn
5
|
||
|
Massebildung im Anfang
6
|
||
|
Stängelhöhe - Vollentwicklung
5
|
Neigung zu
| Lager |
4
|
gering bis mittel |
|---|---|---|
| Auswinterung |
5
|
mittel |
|
Lager
4
|
||
|
Auswinterung
5
|
Ertragseigenschaften
| TM-Ertrag Gesamt |
5
|
mittel |
|---|---|---|
| TM-Ertrag - 1. Schnitt |
5
|
mittel |
| TM-Ertrag - weitere Schnitte |
6
|
mittel bis hoch |
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
|
TM-Ertrag Gesamt
5
|
||
|
TM-Ertrag - 1. Schnitt
5
|
||
|
TM-Ertrag - weitere Schnitte
6
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Qualität
| Rohproteingehalt |
6
|
mittel bis hoch |
|---|
|
Rohproteingehalt
6
|
Regionalempfehlung
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Mittelgebirge |
|
|
| Nord-Ost |
|
|
| Nord-West |
|
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Mittelgebirge |
|
|
| Nord-Ost |
|
|
| Nord-West |
|