Profil
Die frühe Rohrschwingel Sorte LIPALMA überzeugt mit einer hohen Narbendichte. Mit ihrer guten ausgeglichenen Ertragsleistung über die Schnitte ist LIPALMA für den Anbau auf Extensiv- und Trockenstandorten geeignet und hat sich international bewährt.
Aussaatstärke: 30-35 kg/ha
-
Gute Narbendichte
-
Ausgeglichene Ertragsverteilung
-
International bewährte Sorte
Agronomische Eigenschaften
| Rispenschieben |
2
|
sehr früh bis früh |
|---|---|---|
| Massebildung im Anfang |
5
|
mittel |
|
Rispenschieben
2
|
||
|
Massebildung im Anfang
5
|
Neigung zu
| Auswinterung |
5
|
mittel |
|---|
|
Auswinterung
5
|
Ertragseigenschaften
| Narbendichte |
6
|
mittel bis dicht |
|---|---|---|
| TM-Ertrag Gesamt |
5
|
mittel |
| TM-Ertrag - 1. Schnitt |
5
|
mittel |
| TM-Ertrag - weitere Schnitte |
5
|
mittel |
|
Narbendichte
6
|
||
|
TM-Ertrag Gesamt
5
|
||
|
TM-Ertrag - 1. Schnitt
5
|
||
|
TM-Ertrag - weitere Schnitte
5
|
Anfälligkeiten
| Rost |
4
|
gering bis mittel |
|---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
|
Rost
4
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Nord-Ost |
|
|
| Nord-West |
|
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Nord-Ost |
|
|
| Nord-West |
|