Profil
LIHEROLD ist eine sehr ertragreiche und gesunde Wiesenschwingelsorte. So zeigt sie ihre besonderen Stärken in der Massenentwicklung am Anfang und im Ertrag beim 1. Schnitt. Weitere gute Noten erhielt LIHEROLD in den Merkmalen Ausdauer und Narbendichte. Damit gehört LIHEROLD über Deutschland hinaus zu den Top-Sorten im Wiesenschwingel-Segment.
Aussaatstärke: 30-35 kg/ha
-
Hohe Massebildung im Anfang und Erträge im 1. Schnitt
-
Sehr ertragreiche, winterharte und ausdauernde Sorte
-
Besonders gute Narbendichte
Eignung
| Ploidie | diploid | |
|---|---|---|
| Reife | früh | |
| Ploidie | diploid | |
|---|---|---|
| Reife | früh | |
Agronomische Eigenschaften
| Rispenschieben |
3
|
früh |
|---|---|---|
| Massebildung im Anfang |
7
|
stark |
|
Rispenschieben
3
|
||
|
Massebildung im Anfang
7
|
Neigung zu
| Auswinterung |
4
|
gering bis mittel |
|---|
|
Auswinterung
4
|
Ertragseigenschaften
| Ausdauer |
6
|
mittel bis hoch |
|---|---|---|
| Narbendichte |
6
|
mittel bis dicht |
| TM-Ertrag Gesamt |
6
|
mittel bis hoch |
| TM-Ertrag - 1. Schnitt |
6
|
mittel bis hoch |
| TM-Ertrag - weitere Schnitte |
5
|
mittel |
|
Ausdauer
6
|
||
|
Narbendichte
6
|
||
|
TM-Ertrag Gesamt
6
|
||
|
TM-Ertrag - 1. Schnitt
6
|
||
|
TM-Ertrag - weitere Schnitte
5
|
Anfälligkeiten
| Rost |
4
|
gering bis mittel |
|---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
|
Rost
4
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Baden-Württemberg |
|
|
| Bayern |
|
|
| Mittelgebirge |
|
|
| Nord-Ost |
|
|
| Nord-West |
|
|
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Baden-Württemberg |
|
|
| Bayern |
|
|
| Mittelgebirge |
|
|
| Nord-Ost |
|
|
| Nord-West |
|
|