Profil
Die tetraploide Einjährige Weidelgras Sorte ALBERTO überzeugt mit einem hohen TM-Ertrag im 1. Schnitt (BSA-Note 7), welcher zudem durch eine besonders geringe Anfälligkeit für Rost abgesichert wird. Somit eignet sich ALBERTO hervorragend für den Zwischenfruchtanbau.
Aussaatstärke: 40-50 kg/ha
-
Ideal für den Zwischenfruchtanbau
-
Hervorragend im 1. Schnitt
-
Geringe Rostanfälligkeit
Eignung
| Ploidie | tetraploid | |
|---|---|---|
| Reife | früh | |
| Ploidie | tetraploid | |
|---|---|---|
| Reife | früh | |
Agronomische Eigenschaften
| ZF-Anbau - Massebildung im Anfang |
6
|
mittel bis stark |
|---|
|
ZF-Anbau - Massebildung im Anfang
6
|
Neigung zu
| Lager |
5
|
mittel |
|---|
|
Lager
5
|
Ertragseigenschaften
| ZF-Anbau TM-Ertrag - 1. Schnitt |
7
|
hoch |
|---|
|
ZF-Anbau TM-Ertrag - 1. Schnitt
7
|
Anfälligkeiten
| Rost |
3
|
gering |
|---|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
|
Rost
3
|
Einstufung nach Beschreibender Sortenliste - Bundessortenamt 2024 und eigenen Ergebnissen.
Regionalempfehlung
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Bayern |
|
|
| Nord-West |
|
| Ackerfutter | Grünland | |
|---|---|---|
| Bayern |
|
|
| Nord-West |
|