Bodenrundreise Süd 2025

Einfluss des Mikrobioms im Boden auf die Ertragsstabilität

Am Vormittag erwarten Sie spannende Fachbeiträge:

  • Jan Hendrik Schulz (DSV)
    zeigt, wie die Förderung des Mikrobioms zu stabilen Erträgen beiträgt.

  • Maximilian Wilp (AMAZONE)
    stellt das Ackerbaukonzept Controlled Row Farming (CRF) vor, das Effizienz und Biodiversität miteinander verbindet.

  • Jan Schmidt (Schmidt Solutions)
    berichtet aus fünf Jahren praktischer Erfahrung mit der Drohnensaat.

 

Nachmittags geht es ins Versuchsfeld. Dort sehen Sie unter anderem:

  • die Vielfalt und den Nutzen der TerraLife®-Zwischenfruchtmischungen
  • Beisaaten im Raps mit ihren Möglichkeiten und Grenzen
  • eine Rapool-Sortendemo mit Hinweisen zur Bestandesführung
  • eine bodenkundliche Ansprache direkt am Bodenprofil sowie verschiedene Bodentests
  • Drohnensaat im praktischen Einsatz

 

Treffpunkt
Matthias Huber
Schrot 1
77855 Achern 

inkl. Imbiss

Koordinaten: 48.621807, 7.974723

Anmeldung

Informationen über Produkte und Dienstleistungen (optional)

Hiermit stimme ich zu, dass die Deutsche Saatveredelung AG meine personenbezogenen Daten nutzt und verarbeitet, um mich schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können diese Zustimmung jederzeit gegenüber der Deutschen Saatveredelung AG per E-Mail unter info@dsv-saaten.de, Fon: +49 2941 296 0 oder Fax: +49 2941 296 400 widerrufen.

Datenschutzhinweis zur Verarbeitung und Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten aus organisatorischen Gründen

Die im Rahmen dieser Anmeldung erhobenen, personenbezogenen Daten (z.B. Name, Kontaktdaten und ggf. weitere von Ihnen angegebene Informationen) werden ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet.

Zur Abwicklung geben wir Ihre Daten an unser Partnerunternehmen –  AKRA Karner Düngerproduktion GmbH, A-3040 Neulengbach – weiter, das mit der organisatorischen Durchführung beauftragt ist. Darüber hinaus werden Ihre Daten an unseren beauftragten Lettershop - Alphatext Direktwerbung GmbH, Bentelerstraße 33, 59329 Wadersloh - übermittelt, der im Rahmen einer Auftragsverarbeitung die postalische Einladung für diese Veranstaltung versendet. Eine weitere Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO (Vertragserfüllung). Soweit Sie uns darüber hinaus freiwillig Ihre Einwilligung zur Zusendung von Informationen über Produkte und Dienstleistungen erteilen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* = Pflichfelder