Profil
Sorghum bicolor
SAURI ist eine ultrafrühe Sorghumhybride, die sich aufgrund ihres Stärkegehaltes für die Futter- und Biogasproduktion eignet. Durch ihre Frühreife ist die Sorte in der Lage die Vegetationszeit optimal auszunutzen. Sie erreicht eine Wuchshöhe von ca. 200 cm. Die, im Gegensatz zu anderen Sorghumsorten, gute Kältetoleranz und schnelle Jugendentwicklung macht die Sorte auch für den Anbau in höheren Lagen interessant.
-
Schnelle Jugendentwicklung
-
Sehr gute Kältetoleranz
-
Hoher Stärkegehalt
Nutzung
Silo |
![]() |
|
---|---|---|
Korn | ||
Dualtype |
Silo |
![]() |
|
---|---|---|
Korn | ||
Dualtype |
Aussaat
Aussaatstärke | 20 - 25 Pfl./m² | |
---|---|---|
Reihenabstand | 25 - 50 cm |
Aussaatstärke | 20 - 25 Pfl./m² | |
---|---|---|
Reihenabstand | 25 - 50 cm |
Aussaattermin
Mitte Mai bis Mitte Juni, min. 12°C Bodentemperatur
Saatbett
Das Saatbett sollte möglichst feinkrümelig (ähnlich wie bei den Rüben) sein und ein guter Anschluss ans Kapillarwasser muss sichergestellt werden.
Aussaattechnik
Einzelkorn- oder Drillsaattechnik ist möglich. Auch die Rübentechnik kann verwendet werden. Besonders bei der Drillsaat ist auf eine ausreichende Rückverfestigung zu achten.
Saattiefe
2-4 cm
Düngung
120-150 kg/ha N, 60-80 kg/ha P2O5, 250 kg/ha 120-150 K2O. Stallmist, Gülle und Jauche werden gut verwertet.
Pflanzenschutz
https://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/031687/
Erntetermin
Ab einem TS-Gehalt von 25-30 %, im September bis Oktober
Bildergalerie

