Profil
YUKON ist ein ertragsstarker Gelbhafer mit einer TOP Standfestigkeit und Mehltauresistenz. Aufgrund geringer Stärkegehalte und guter Fusariumresistenz verfügt YUKON über eine verbesserte Futterqualität für Pferde.
-
Hohes Ertragspotenzial im extensiven Anbau
-
Stabile Mehltauresistenz mit Bestnote 1
-
Hohes Hektolitergewicht und großes Korn


Allgemein
Spelzfarbe | Gelbhafer | |
---|---|---|
Typ | Einzelrispentyp | |
Produktionsziel | Hohe Erträge zur Eigenverwertung oder sicheren Vermarktung als Futterhafer. | |
Standort | Für mittlere bis bessere Standorte geeignet. |
Spelzfarbe | Gelbhafer | |
---|---|---|
Typ | Einzelrispentyp | |
Produktionsziel | Hohe Erträge zur Eigenverwertung oder sicheren Vermarktung als Futterhafer. | |
Standort | Für mittlere bis bessere Standorte geeignet. |
Agronomische Eigenschaften
Rispenschieben |
5
|
mittel |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
5
|
mittel |
Reife |
5
|
mittel |
Reifeverzögerung des Strohs |
6
|
mittel bis stark |
Rispenschieben
5
|
||
Pflanzenlänge
5
|
||
Reife
5
|
||
Reifeverzögerung des Strohs
6
|
Neigung zu
Lager |
4
|
gering bis mittel |
---|
Lager
4
|
Ertragseigenschaften
Bestandesdichte |
4
|
niedrig bis mittel |
---|---|---|
Kornzahl / Rispe |
6
|
mittel bis hoch |
Tausendkornmasse |
6
|
mittel bis hoch |
Kornertrag Stufe 1 |
6
|
mittel bis hoch |
Bestandesdichte
4
|
||
Kornzahl / Rispe
6
|
||
Tausendkornmasse
6
|
||
Kornertrag Stufe 1
6
|
Qualität
Sortierung 2.0 mm |
8
|
hoch bis sehr hoch |
---|---|---|
Sortierung 2.5 mm |
7
|
hoch |
Hektolitergewicht |
6
|
mittel bis hoch |
Spelzanteil |
4
|
niedrig bis mittel |
Anteil n. entspelzter Körner |
4
|
niedrig bis mittel |
Sortierung 2.0 mm
8
|
||
Sortierung 2.5 mm
7
|
||
Hektolitergewicht
6
|
||
Spelzanteil
4
|
||
Anteil n. entspelzter Körner
4
|
Anfälligkeiten
Mehltau |
1
|
fehlend oder sehr gering |
---|
Einstufung nach Bundessortenamt 2020 und eigenen Ergebnissen.
Mehltau
1
|
Einstufung nach Bundessortenamt 2020 und eigenen Ergebnissen.
Anbaugebiete
Produktionsziel
Hohe Erträge zur Eigenverwertung oder sicheren Vermarktung als Futterhafer.
Sortentyp
YUKON ist ein Einzelrispentyp und erzielt seinen Kornertrag über niedrige bis mittlere Bestandesdichten, mittlere hohe Kornzahlen/Rispe und einer mittleren bis hohen TKM.
Saatzeit / Saatstärke
Ortsüblich frühe bis mittlere Saattermine anstreben. Spätsaaten vermeiden!
Gute Böden, günstige Bedingungen, trockene Lagen: 280-300 Körner/m²
Mittlere bis schwere Böden, ungünstige Bedingungen, ausreichende Wasserversorgung: 330-350 Körner/m²
Geringere Saatstärken bei günstigen Bodenbedingungen und auf Trockenstandorten.
Höhere Saatstärken bei ungünstigen Standortbedingungen und Tonböden.
Bestandesdichte
niedrige Ertragserwartung: 400-450 Ähren/m²
mittlere Ertragserwartung: 450-500 Ähren/m²
hohe Ertragserwartung: 500-600 Ähren/m²