Profil
-
Ideal für mittlere Saaten in Rapsfruchtfolgen
-
Die DSV Buchweizensorte LIFAGO hat ein geringeres Samenbildungsrisiko als Sorten der Gattung Esculentum
-
Für Rapsfruchtfolgen geeignet
Zusammensetzung
60% |
Buchweizen |
|
---|---|---|
20% |
Ramtillkraut |
|
15% |
Sorghum |
|
5% |
Phacelia |
60% |
Buchweizen |
|
---|---|---|
20% |
Ramtillkraut |
|
15% |
Sorghum |
|
5% |
Phacelia |
Fruchtfolgen
Getreide, Raps, Mais, Leguminosen |
Getreide, Raps, Mais, Leguminosen |
Anbauhinweise
Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Anfang August bis Ende August |
Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Anfang August bis Ende August |