Profil
-
Ideal für späte Saattermine nach späträumenden Kulturen
-
Ideal für kühlere, nasse Standorte
-
Die DSV Buchweizensorte LIFAGO hat ein geringeres Samenbildungsrisiko als Sorten der Gattung Esculentum
Zusammensetzung
60% |
Buchweizen |
|
---|---|---|
20% |
Ramtilkraut |
|
15% |
Sorghum |
|
5% |
Phacelia |
60% |
Buchweizen |
|
---|---|---|
20% |
Ramtilkraut |
|
15% |
Sorghum |
|
5% |
Phacelia |
Fruchtfolgen
Mais |
Mais |
Anbauhinweise
Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Anfang September bis Mitte September |
Aussaatstärke | 20 - 25 kg/ha | |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Anfang September bis Mitte September |