Profil
Als Mischung aus Roggen und Landsberger Gemenge wird WinterGreen dem DSV Zwischenfruchtanspruch gerecht. Die Mischung ist winterfest und bis Anfang Oktober sicher drillbar. Gras und Wicke werten den Masseertrag auf. Nach Wintergetreide kann im Herbst zur Mischung Gülle ausgebracht werden.
Innerhalb der Humusbilanz kann die Mischung mit 120 kg Humus C/ha bilanziert werden.
-
als Zwischenfrucht nach Mais und vor Mais
-
als beerntbare Zwischenfrucht vor Mais
-
als Ackerfuttermischung mit einmaliger Grünschnittroggenernte und anschließender Nutzung des Welschen Weidelgrases

Zusammensetzung
70% |
Grünschnittroggen |
|
---|---|---|
15% |
Welsches Weidelgras |
|
5% |
Inkarnatklee |
|
5% |
Pannonische Wicke |
|
5% |
Winterwicke |
Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten/Arten werden diese durch gleichwertige ersetzt.
70% |
Grünschnittroggen |
|
---|---|---|
15% |
Welsches Weidelgras |
|
5% |
Inkarnatklee |
|
5% |
Pannonische Wicke |
|
5% |
Winterwicke |
Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten/Arten werden diese durch gleichwertige ersetzt.
Weitere Informationen
Standort | alle Standorte, als Erstfrucht vor Mais nur auf feuchten Standorten | |
---|---|---|
Düngung | m Frühjahr mit ca. 100 kg N/ha abzg. N-min | |
Aussatstärke zur Beerntung | 90-110 kg/ha |
Standort | alle Standorte, als Erstfrucht vor Mais nur auf feuchten Standorten | |
---|---|---|
Düngung | m Frühjahr mit ca. 100 kg N/ha abzg. N-min | |
Aussatstärke zur Beerntung | 90-110 kg/ha |
Anbauhinweise
Aussaatstärke | 70 kg/ha | Zur Begrünung |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Mitte September bis Anfang Oktober | |
Nutzung | Biogasmischung, Winterzwischenfrucht, N-Potenzial: ca. 80 kg/ha |
Aussaatstärke | 70 kg/ha | Zur Begrünung |
---|---|---|
Aussaatzeit | von Mitte September bis Anfang Oktober | |
Nutzung | Biogasmischung, Winterzwischenfrucht, N-Potenzial: ca. 80 kg/ha |