Profil
Offiziell empfohlener Qualitätssilomais
Bei der Sorte ERASMUS handelt es sich um eine langwüchsige Hybride mit einem ausgepräten StayGreen-Charakter. Aufgrund seiner hohen Qualität ist er die MILCH INDEX-Sorte im mittelspäten Reifesegment und somit speziell für Milchviehbetriebe geeignet. Nachdem ERASMUS bereits mehrjährig in Bayern, Brandenburg, Sachsen, NRW und Niedersachsen offiziell empfohlen wurde, konnte er diese Empfehlung für das Anbaujahr 2021 wiederholen. In Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Bayern gelten die Empfehlungen weiterhin. Diese Ergebnisse unterstreichen die Qualität und Ertragsstabilität der Sorte!
-
Gute Verdaulichkeit
-
Hoher bis sehr hoher Trockenmasseertrag
-
Ertragsstabil

Allgemein
Nutzung |
![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelspät | |
Körnerreife | mittelspät | |
Siloreifezahl | 280 | |
Körnerreifezahl | ca. 270 | |
Korntyp | Ha / Hartmais | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin |
früh
0
spät
|
Nutzung |
![]() ![]() |
|
---|---|---|
Siloreife | mittelspät | |
Körnerreife | mittelspät | |
Siloreifezahl | 280 | |
Körnerreifezahl | ca. 270 | |
Korntyp | Ha / Hartmais | |
Hybridform | Einfachhybride | |
Aussaattermin
früh
0
spät
|
Agronomische Eigenschaften
Zeitpunkt, weibliche Blüte |
6
|
mittel bis spät |
---|---|---|
Pflanzenlänge |
8
|
lang bis sehr lang |
Abreifegrad der Blätter |
2
|
sehr gering bis gering |
Zeitpunkt, weibliche Blüte
6
|
||
Pflanzenlänge
8
|
||
Abreifegrad der Blätter
2
|
Neigung zu
Lager |
5
|
mittel |
---|---|---|
Bestockung |
3
|
gering |
Lager
5
|
||
Bestockung
3
|
Ertragseigenschaften
Gesamttrockenmasse |
8
|
hoch bis sehr hoch |
---|---|---|
Energieertrag |
(8)
|
(hoch bis sehr hoch) |
Stärkegehalt |
3
|
niedrig |
Verdaulichkeit |
6
|
mittel bis hoch |
Biogasausbeute |
5
|
mittel |
Biogasertrag |
6
|
mittel bis hoch |
Gesamttrockenmasse
8
|
||
Energieertrag
(8)
|
||
Stärkegehalt
3
|
||
Verdaulichkeit
6
|
||
Biogasausbeute
5
|
||
Biogasertrag
6
|
Resistenzen gegenüber Krankheiten
Beulenbrand |
+
+
+
|
---|---|
Fusarium |
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis |
+
+
|
Bundessortenamt 2020 | () = Züchtereinstufung || Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Beulenbrand
+
+
+
|
Fusarium
+
+
|
Helminthosporium tritici-repentis = DTR Drechslera tritici-repentis
+
+
|
Bundessortenamt 2020 | () = Züchtereinstufung || Züchtereinstufung: +++ = sehr gut/sehr hoch | ++ = gut/hoch | + = mittel
Standort
Bodenart |
schwer
0
leicht
|
|
---|---|---|
Feuchtigkeit |
feucht
0
trocken
|
Bodenart
schwer
0
leicht
|
|
Feuchtigkeit
feucht
0
trocken
|
Aussaat
Silomais | 7 - 9 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 9 Pfl./m² |
Silomais | 7 - 9 Pfl./m² | |
---|---|---|
Körnermais | 7 - 9 Pfl./m² |