Der technologische und digitale Fortschritt eröffnet der Landwirtschaft neue Perspektiven: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und datenbasierten Lösungen bietet Chancen, den Ackerbau nachhaltiger, effizienter und resilienter zu gestalten. Unsere Referenten geben Ihnen einen spannenden Einblick in diese Fortschritte. Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit, wir laden Sie herzlich ein.
- Digitalisierte Landwirtschaft – Welche Tools bieten wirklich Hilfe im Ackerbau?
Andreas Dörr, Betriebsleiter doerr-agrar
- Künstliche Intelligenz im Pflanzenbau: Vergleich zwischen menschlich und KI-generierten Anbauempfehlungen
Dr. Gregor Heine & Thomas Ludwicki, LWK NRW
- Hightech in der Pflanzenzüchtung: Ein Blick hinter die Kulissen
Eike Hunze, Spezialist für Pflanzenphänotypisierung, DSV
- Intelligente Maschinen, kluge Entscheidungen: KI in der Landtechnik von heute und morgen
Stefan Kiefer, Leitung Pflanzenbauinnovationen, AMAZONE
- Gesunde Sorten und innovative Anbausysteme: Basis für effiziente Fruchtfolgen
Tobias Philipp, DSV